Wir sind Weltmeister im Konsumieren und Wegwerfen. Und so produzieren wir jede Menge Müll. Um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen, erwarten jedoch immer mehr Konsumenten von Unternehmen, ihre Waren in umweltschonender Verpackung anzubieten. Dabei steht die Vermeidung von Plastik ganz oben auf der Anforderungsliste.
IT Ausgaben Europa: Trotz gebremster Nachfrage im vierten Quartal klettern Europas Ausgaben für IT- und Business-Services 2021 auf Rekordhöhe
Der gesamte jährliche Vertragswert in EMEA ist 2021 so schnell wie noch nie in einem Jahr gewachsen und erreicht 23,3 Milliarden Euro. Im vierten Quartal erzielt der Gesamtmarkt einen Rekordwert von 6,3 Milliarden Euro, wobei das Quartalswachstum von 9 Prozent jedoch das schwächste des Jahres darstellt.
Europas Markt für IT- und Business-Services kletterte 2021 auf eine neue Rekordhöhe, wobei sich das Wachstum im vierten Quartal jedoch verlangsamte. Dies meldet der aktuelle EMEA ISG Index auf Basis der neuesten Zahlen der IT-Services-Branche. Er wird von der Information Services Group (ISG), (NASDAQ: III) herausgegeben, einem führenden Marktforschungs- und Beratungshaus im Technologiesegment. „Europas Ausgaben für IT- und Business-Services 2021 auf Rekordhöhe“ weiterlesen
Infografik ISG – Cloud-Markt setzt Wachstumskurs fort (Quelle: ISG)
Das Geschäft mit Software-as-a-Service-Angeboten (SaaS) boomt. Seit fünf Quartalen eilt der Markt von Rekord zu Rekord (vgl. Infografik). Nach der pandemiebedingten Wachstumspause zu Beginn des Jahres 2020 sind die Quartalsumsätze von 51 Milliarden US-Dollar (Q1 2020) auf nunmehr 65 Milliarden US-Dollar (Q2 2021) angestiegen. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) hat hierzu die Geschäftsergebnisse der 1300 größten Cloud-Anbieter ausgewertet. Deren Anteil am weltweiten SaaS-Markt beträgt etwa 95 Prozent. Für das gesamte Jahr 2021 geht ISG davon aus, dass die SaaS-Erlöse um 25 Prozent steigen werden.