Dezentrales Projektmanagement

© Marco2811 - Fotolia.com
© Marco2811 – Fotolia.com

Standortunabhängige Zusammenarbeit effektiv organisieren

Digitalisierung und Globalisierung treiben standortunabhängiges Arbeiten voran und es wird immer üblicher, dass Experten an Projekten erfolgreich zusammenarbeiten, auch wenn sie geografisch weit voneinander entfernt sind. Doch wie lassen sich einzelne Aufgaben dezentral planen? Wie können Ziele definiert und Prozesse visualisiert werden? Und in welcher Form bringen sich die einzelnen Teammitglieder selbst in die Projektorganisation mit ein? „Dezentrales Projektmanagement“ weiterlesen

Leadgenerierung: Wie sich Interessenten erfolgreich in Kunden verwandeln

Mehr Website-Besucher heißt nicht gleich mehr Kunden – ganz im Gegenteil: So belegt beispielsweise eine Forrester Research Studie, dass nur 3 % aller Seitenbesucher auch tatsächlich Kontakt zum Unternehmen aufnehmen. Das ist verschwindend gering. Doch worin liegt das Geheimnis einer erfolgreichen Leadgenerierung? Und wie lässt sich diese erfolgreich in bestehende Marketingkonzepte integrieren? „Leadgenerierung: Wie sich Interessenten erfolgreich in Kunden verwandeln“ weiterlesen

Die neue Datenschutzgrundverordnung, die 2018 in Kraft tritt

Bild: pixabay.com

DSGVO: Was sich 2018 im Umgang mit personenbezogenen Daten ändert

Wenn am 25. Mai 2018 die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft tritt, dann muss auch so maanches Unternehmen im Datenmanagement umdenken. Doch was genau regelt die DSGVO? Welche Neuerungen ergeben sich für Unternehmen daraus? Und wie setzen Unternehmen diese am besten um? „Die neue Datenschutzgrundverordnung, die 2018 in Kraft tritt“ weiterlesen

TWL-Technologie GmbH – moderne Speicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Internet of thingsWarmes Wasser und eine funktionierende Heizung sind Standard in deutschen Ein- und Mehrfamilienhäusern. Damit auch immer genügend Wasser vorhanden ist, dass von der Heizanlage erwärmt werden kann, sind Speicher nötig. Größe und Art der Speicher richtet sich in der Regel nach der Anzahl der zu versorgenden Endverbraucher. Für Einfamilienhäuser muss der Speicher nicht so groß sein wie für Mehrfamilienhäuser. Des Weiteren hängt die Speichervariante auch von der Heizungsart ab, die gewählt wurde. Wer ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus mit einem geeigneten Speicher ausstatten möchte benötigt einen guten Fachhandel. Dieser muss wiederum moderne sowie einwandfreie Technologien und Speicherlösungen von einem Hersteller beziehen. Nachfolgend wird ein Hersteller von Warmwasser-, Heizungs- und Sonderspeichern vorgestellt, der Fachhandel und Fachhandwerk beliefert. „TWL-Technologie GmbH – moderne Speicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser“ weiterlesen

NUTECH Laserzentrum

Das Unternehmen NUTECH Gesellschaft für Lasertechnik und Materialprüfung mbH in Neumünster wurde 1985 gegründet. Es handelte sich hierbei um ein wirtschaftsnahes Forschungsinstitut, dass sich auf die Materialprüfung und Lasertechnik spezialisiert hat (siehe die Website von Nutech Lasertechnik).

Leistungen des NUTECH Laserzentrums

Das Leistungsspektrum des Laserzentrums beinhaltet im Lohnauftrag Baugruppen oder Werkstücke vom Musterteil bis hin zur Großserie. Diese Leistung umfasst die Beschaffung des Materials Lagerung, die Montage und die Vor- und Nachbearbeitung. Das Kerngeschäft liegt in den Gebieten Laserschweißen und -schneiden sowie die Oberflächenbehandlung. Als Partner steht das NUTECH Laserzentrum für die Entwicklung und Herstellung von Prozessparametern und Prototypen zur Verfügung. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. „NUTECH Laserzentrum“ weiterlesen