Persönliche Kundenbefragungen im stationären Handel

Kundenbefragung Der stationäre Handel gerät durch den Online-Handel immer mehr in Bedrängnis. Dabei wird der Kunde im direkten Verkaufsgespräch nicht nur besser beraten, auch die Kundenbindung gelingt zuverlässig, wenn sich Käufer und Verkäufer persönlich gegenüberstehen. Um die vorhandene Klientel zu binden und Erkundigungen darüber einzuholen, wo Verbesserungen möglich sind, greifen viele zur Kundenbefragung. Dabei gilt es, einige wesentliche Merkmale zu beachten. „Persönliche Kundenbefragungen im stationären Handel“ weiterlesen

Empfehlungsmarketing für die Kundengewinnung

Empfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing – © thingamajiggs – Fotolia.com

Ganz gleich, welches Produkt oder was für ein Dienstleister gesucht wird: Empfehlungen spielen bei der letztlichen Kaufentscheidung eine sehr große Bedeutung. Durch sie schöpft der Verbraucher Vertrauen. Häufig befragt er dafür Bekannte, Familie oder Freunde, aber auch Berichte aus dem Internet gewinnen immer mehr an Wichtigkeit. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Marktchancen durch ein effizientes Empfehlungsmarketing nicht unterschätzt werden dürfen und sich Unternehmen wie Provenexpert komplett den Möglichkeiten auf neue Kunden durch Empfehlungen gewidmet haben. „Empfehlungsmarketing für die Kundengewinnung“ weiterlesen

Offshore und Nearshore Outsourcing von Software-Entwicklungsprojekten

Für Unternehmen mit Ambitionen, eigene Software entickeln zu lassen (sei es als eigenes Produkt oder als interne Lösung) stellt das Outsourcing solcher Projekte einen enormen Anreiz dar. Durch die wesentlich geringeren Lohnkosten z.B. in Indien wird ein Software-Projekt unter Umständen deutlich günstiger realisiert. Ein Nachteil ist die zeitliche und räumliche Distanz zum Entwicklungsteam. Das Projektmanagement wird hier zum Problem. Eine gute Option ist es hier, das Projektmanagement an sich auszulagern an einen versierten Provider, der selbst wiederum qualitätsgeprüfte Offshore-Entwicklungsfirmen im Zugriff hat. Für Firmen besteht die Herausforderung, solche Provider zu finden, die eine Brücke zwischen Auftraggeber und Enticklungsteam darstellen. Über Marktplätze wie Plixos finden Auftraggeber für Software-Entwicklungsprojekte und ausführende Programmierungsfirmen zusammen.  Im Falle von Plixos wird das Projektmanagement auch gleich mit angeboten, falls erwünscht. Wichtig ist die Qualitätssicherung und Validierung der angeschlossenen Auftragnehmer.

Fazit: Outsourcing von IT-Projekten nach z.B. Indien stellt eine kostengünstige Alternative zur Inhouse-Softwareentwicklung dar. Aber auch das Outsourcing in nahe liegende Entwicklungsteams (Nearshore) ist gerade für kleinere und mittelgroße Firmen ohne eigene Entwicklungsabteilung eine Möglichkeit, selbst Software auf den Markt zu bringen oder für interne Zwecke zu nutzen.

Vermittlungsportal für Anwälte: anwaltssuche.de

www.anwaltssuche.de
www.anwaltssuche.de

Die Anwaltssuche kann sich für Kläger und Beklagte als durchaus schwierig darstellen: Anwälte dürfen für sich nicht massiv werben. Die Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis wandeln sich zu Expertenmeinungen. Doch leider fehlt auch dort das entsprechende Fachwissen oder der eigene Rechtsfall war vollkommen anders gelagert. „Vermittlungsportal für Anwälte: anwaltssuche.de“ weiterlesen

Sichere Aufbewahrung von wichtigen Unterlagen im Unternehmen

Tresor
Tresor (© frank peters – Fotolia.com)

Jeder Gewerbetreibende muss seine geschäftlichen Unterlagen für einen festgesetzten Zeitraum aufbewahren. Die Fristen orientieren sich vor allem nach den Rechtsgrundlagen des Steuerrechts sowie des Handelsrechts. Weitere Aufbewahrungsfristen existieren für Rechtsgebiete wie dem Produkthaftungsgesetz, dem Sozialversicherungsgesetz sowie dem Arbeitsrecht. Jeder Unternehmer muss daher dafür Sorge tragen, seine wichtigen Unterlagen sicher zu lagern. Ansonsten drohen empfindliche Strafen. „Sichere Aufbewahrung von wichtigen Unterlagen im Unternehmen“ weiterlesen