Weltrekord als Unternehmens-Tool

Rekordhalter sind im Business gerne mal vorne

Für Unternehmen ist es nicht immer einfach, die Vorteile der eigenen Produkte und Dienstleistungen der Öffentlichkeit oder auch nur den eigenen Mitarbeitern zu präsentieren. Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn ein von Guinness World Records offiziell beglaubigter Weltrekord angeführt werden kann.
Guinness World Records gilt seit über 60 Jahren weltweit als Autorität in Sachen Rekorde. Das britische Unternehmen hat in dieser Funktion bereits zahlreiche Firmen und Marken dabei begleitet, wie sie beeindruckende, witzige und vor allen Dingen unternehmerisch vorteilhafte Rekordversuche gewagt haben. Ob Kunde, Mitarbeiter, Vertriebs- oder Geschäftspartner – der Faszination eines spielerischen Rekordversuchs mit seriösem Ergebnis vermag sich kaum jemand zu entziehen! „Weltrekord als Unternehmens-Tool“ weiterlesen

Kundenbewertungen: Wie reagieren Sie richtig?

Emojione1 2B50Bewertungen sind im Internetzeitalter nicht wegzudenken: Sie informieren über Missstände und zeigen gerade potenziellen Neukunden, wo bei einem Unternehmen, einem Händler oder Dienstleister der Hase im Pfeffer liegt. Es verwundert daher kaum, dass Kundenmeinungen als „harte Währung“ eingeschätzt werden, in die Unternehmen zukünftig bewusst investieren. Doch mit CTA (Call to Action) für Kundenfeedbacks ist es leider noch lange nicht getan. Vielmehr kommt es darauf an, wie ein Unternehmen mit jeder einzelnen Kundenstimme umgeht. Wer hier richtig reagiert, hat sogar bei schlechten Bewertungen gute Chancen trotzdem gut dazustehen. „Kundenbewertungen: Wie reagieren Sie richtig?“ weiterlesen

Wandel im Handel: Wie der Online-Handel den stationären Handel ins Luxussegment drängt

Handel
Handel

Vor rund drei Jahrzehnten war Edeka noch ein Netz von kleinen Tante-Emma-Läden. Wer heute einen Edeka-Supermarkt betritt, wird nicht von Tante Emma begrüßt, sondern mit angenehmer Musik, kunstvoll arrangierten Früchten und leckeren Probierstationen willkommen geheißen. Doch das ist noch lange nicht genug. Die neuesten Verkaufsideen des größten deutschen Lebensmitteleinzelhändlers zeigen: der Trend geht auch im Einzelhandel eindeutig in Richtung Event-Shopping. Das gilt nicht nur für den Branchen-Primus, sondern auch für Aldi, Lidl & Co. „Wandel im Handel: Wie der Online-Handel den stationären Handel ins Luxussegment drängt“ weiterlesen

Die Diesel-Debatte und das Für und Wider um die Blaue Plakette

Ein Blick auf die Karte der Umweltzonen in Deutschland macht deutlich: in 57 deutschen Städten existieren heute schon Zonen, die für bestimmte Fahrzeuge nicht befahrbar sind. Dabei zeigt sich gerade in den Ballungszentren Köln-Düsseldorf-Ruhrgebiet, Mainz-Frankfurt/Main-Wiesbaden sowie Stuttgart-Karlsruhe-Mannheim eine enorme Konzentration an Umweltzonen. Mehr als doppelt so viele Kommunen haben außerdem inzwischen einen Luftreinhalteplan erstellt. Dabei handelt es sich nicht nur um Städte, die in Großstadtregionen liegen, sondern durchaus auch um Mittelzentren, wie zum Beispiel Halberstadt, Ansbach oder Schramberg. Das Thema Feinstaub beschäftigt also nicht nur
Metropolregionen, sondern ist auch schon im ländlichen Raum angekommen. Dieser alarmierenden Entwicklung trägt das sogenannte „Diesel-Urteil“ des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig nun Rechnung. „Die Diesel-Debatte und das Für und Wider um die Blaue Plakette“ weiterlesen

Vertrauenssache: Die Wirkkraft von Influencer Marketing

Bild: pixabay.com

Na klar, Empfehlungen von Bekannten sind oft sehr hilfreich und werden gerne gehört. Kein Wunder also, dass auch im Marketing neue Wege gesucht werden, sich diese Form der Empfehlung zunutze zu machen. Als erfolgreichste Marketingdisziplin auf diesem Gebiet hat sich in den vergangenen beiden Jahren das Influencer Marketing etabliert. Doch vertrauen Follower tatsächlich so einfach den Empfehlungen von Influencern? Welche Wirkkraft können Influencer dann überhaupt entfalten? Und auf welche Art und Weise hat Influencer Marketing das Potenzial die Werbelandschaft der Zukunft zu revolutionieren? „Vertrauenssache: Die Wirkkraft von Influencer Marketing“ weiterlesen